ensemble 7
Das ensemble 7 ist ein freie Gruppe ohne feste Mitglieder. Dem jeweiligen Projekt entsprechend bilden sich unterschiedliche Teams unter der Leitung des Regisseurs Rüdiger Pape. Personelle Überschneidungen sind nicht ausgeschlossen.
Die Stoffe sind sehr unterschiedlich. Die Auswahl ist von historischen, politischen und ästhetischen Interessen geleitet. Sie entwickelt sich aus einem Diskurs zwischen Spieler*innen und Regie. Dabei werden mitunter auch ungewöhnliche Räume bespielt, wie zum Beispiel das NS-Dokumentationszentrum in Köln.
Bisherige Arbeiten:
- DER STEIN von Marius von Mayenburg, Ausstellungsraum im NS-DOK Köln, 2012
- GEHEN von Thomas Bernhard, Theater im Bauturm, Köln 2014
- VOR DEM RUHESTAND von Thomas Bernhard, Gewölbe NS-DOK Köln 2017
- SEHNSUCHT NACH LEBEN von Winfried Polte UA, Alte Feuerwache, Köln 2019
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln und dem NRW-Landesbüro für Darstellende Künste